top of page
_mi_240618_0300.jpg

MANUEL ADT, BARITON

"...verstand es, die vokale Intensität und sprachliche Prägnanz fast vollkommen zu
verschmelzen. Er besaß das Gespür für die Farbe einer Phrase und den Ausdruck
eines Worts."

Die Rheinpfalz 

"...hatte die Jesus-Partie kurzfristig übernommen - und erwies sich in jeder Hinsicht als Idealbesetzung: Mit berückend schönem, schlanken Ton, rund und warm, trafen die Jesus-Worte direkt in die Herzen der Zuhörer."

Süddeutsche Zeitung

Start: Willkommen

VITA

Manuel Adt begann seine musikalische Ausbildung zunächst am Violoncello. Als Solist und in diversen Kammermusikformationen gewann er zahlreiche Preise bei Jugend Musiziert, auch das Musizieren in verschiedenen Jugendorchestern prägten seine musikalische Entwicklung. Den ersten Kontakt mit klassischem Gesang hatte er als Mitglied der Bayerischen Singakademie, wo er Gesangunterricht von Hartmut Elbert erhielt, der ihn bis heute stimmlich betreut.
Ab 2012 studierte der Bariton Gesang in der Klasse von KS Prof. Andreas Schmidt an der Hochschule für Musik und Theater München, seinen Bachelor beendete er als Jahrgangsbester und wurde damit Preisträger der Christl und Klaus Haack Stiftung. Im Anschluss folgte zunächst der Masterstudiengang Konzertgesang und zuletzt der Masterstudiengang Liedgestaltung, den er im Februar 2021 mit der Bestnote im Masterkonzert beendete. Prägende Einflüsse erhielt er neben seinem Hauptfachlehrer auch von Prof. Julian Prégardien, Prof. Christoph Adt und den Liedpianisten Prof. Fritz Schwinghammer und Prof. Donald Sulzen.
Im Jahr 2018 wurde ihm im Fach Liedduo gemeinsam mit seiner Liedpartnerin Kathrin Isabelle Klein der Sonderpreis Gesang des Deutschen Musikwettbewerbs zuerkannt.
Manuel Adt tritt solistisch regelmäßig im süddeutschen Raum auf. Zu dem von ihm aufgeführten Konzertrepertoire gehören die wichtigsten Oratorien und Requiemvertonungen von Schütz bis Brahms.
Auch auf der Opernbühne war Manuel Adt schon in diversen Rollen zu erleben. So sang er in Produktionen der Hochschule für Musik und Theater München eine Reihe von Partien seines Fachs, darunter den Grafen Almaviva („Le nozze di Figaro“), Herr Fluth („Die lustigen Weiber von Windsor“), Junius („The Rape of Lucretia“) und Doktor Falke („Die Fledermaus“). Außerdem war er mehrfach bei der Münchener Biennale sowie am Staatstheater Nürnberg, an der Bayerischen Staatsoper und der Bayerischen Komödie im Bayerischen Hof zu Gast.
Von 2018 bis 2020 gehörte Manuel Adt mit einem Zeitvertrag dem Chor des Bayerischen Rundfunks an.

Start: Biografie
Start: Videos

KONTAKT

+49 176 32712022

_mi_240618_03882_edited.jpg
Start: Kontakt
bottom of page